City Girls

39,00 

Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren, Literatur, Kultur, Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte, Kleine Reihe 29, Literatur-Kultur-Geschlecht, Kleine Reihe 29

Gewicht 0,303 kg
Autor

Julia Freytag/Alexandra Tacke

Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.10.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1062834 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783412206031

 

 

Symposium 2.-4.7.2009: City Girls. Dämonen, Vamps & Bubiköpfe in den 20er Jahren in Berlin In den 1920er Jahren erobern die ‚City Girls‘ die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr Schauplatz ist die Großstadt. Die Bubiköpfe, Blaustrümpfe, Working Girls und Tippmamsells sind Ausdruck eines veränderten Rollenverständnisses der Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rastlosigkeit, Tanzwut und Exzess kreieren für eine kurze Zeitperiode einen verrückten Kosmos. Weiblichkeit, Großstadt und Moderne verdichten sich zum Mythos der ‚Neuen Frau‘. Ihr Leben ist nicht mehr von den drei ‚K’s‘ (Kinder, Küche, Kirche), sondern von den drei ‚M’s‘ (Mode, Metropole, Medien) geprägt. Weibliche Selbstständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit durch Berufstätigkeit führen aber auch in die ‚Fröste der Freiheit‘. Film und Photographie, Literatur und bildende Kunst nehmen diese Veränderungen im Geschlechterverhältnis auf und reflektieren die Darstellung dieses neuen Frauentyps. Das Bild der ‚Neuen Frau‘ als internationales, interkulturelles und intermediales Phänomen der Moderne steht im Vordergrund des vorliegenden Bandes.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „City Girls“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE