Das Deutsche Historische Institut in Rom (DHI) schließ,t mit dem vorliegenden Band RPG III die Lü,cke der Pö,nitentiarie-Regesten zwischen Nikolaus V. und Pius II. RPG III enthä,lt 2242 lateinische Regesten aus den Supplikenregistern der pä,pstlichen Pö,nitentiarie nebst diversen Indices. Die dort erstmals publizierten Texte enthalten unbekanntes Quellenmaterial fü,r die Kirchen-, Sozial-, Landes- und Familiengeschichte des deutschsprachigen Raumes zwischen 1455 und 1458. Weitere Bä,nde, die Pontifikate Pauls II. und Sixtus‘ IV. abdeckend, sind in Vorbereitung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.