Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Belus, Varg Vikernes, Dauði Baldrs, Fallen, Det som engang var, Hvis lyset tar oss, Aske, Øystein Aarseth, Hliðskjálf, Samoth, Filosofem. Auszug: Belus ist das siebte Album des norwegischen Projekts Burzum. Nach dem Album Hliðskjálf war Varg Vikernes mit Burzum nicht mehr aktiv gewesen. Nachdem er sich in den 1990er Jahren vom Black Metal distanziert und diesen als ‚Nigger-Musik‘ (siehe auch Negermusik) bezeichnet hatte, gab er 2005 bekannt, sollte er nach seiner Freilassung weitere Alben aufnehmen, würden diese stilistisch wieder den alten Veröffentlichungen ähneln, da er nicht in der Lage sei, Musik zu machen, die nicht ‚burzumisch‘ klinge. Allerdings grenzte er sich erneut von der heutigen Black-Metal-Szene ab, die in seinen Augen nichts mit Burzum oder der frühen norwegischen Szene zu tun habe, und gab an, er sehe keinen Grund, das Album als Black Metal zu kategorisieren, für ihn sei es Metal, und wenn er es klassifizieren müsse, würde er es als Heavy Metal oder vielleicht als Thrash Metal bezeichnen, das Lied Sverddans sei ohnehin dem Thrash Metal zuzuordnen. Am 24. Mai 2009 wurde Vikernes auf Bewährung aus der Haft entlassen. Zuvor kündigte er an, weiterhin Musik schaffen zu wollen, unter den neun Titeln sollten sich unter anderem zwei unveröffentlichte Stücke aus der Frühzeit Burzums befinden. Das neue Album sollte zunächst Den hvite guden (‚Der weiße Gott‘) heißen, Nachdem ihm nach eigener Aussage unterstellt wurde, mit dem Titel rassistische Ideologien zu verherrlichen, benannte er das Album daraufhin in Belus um, welches der indogermanische Name für Balder sein soll, der als ‚der weiße Gott‘ bekannt sei, weil er eine solare Gottheit und wegen seines Aufenthalts im Totenreich bleich sei. Mit dem ‚weißen Gott‘ identifiziert Vikernes neben Balder auch Apollon, Belenus, Belus, Bragi, Byelobog, Jarilo und andere heidnische Lichtgötter. Vikernes bekennt sich allerdings nach wie vor zum Rassismus. Gleichzeitig kündigte er an, dass sich auf dem Album neben den bereits erwähnten neun Metal-Titeln je ein Ambient-Intro und -Outro befinden werde, die Texte sollen in norwegischer Sprache gehalten sein, französis
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.