Burnout und emotionale Dissonanz in der Altenpflege. Eine Untersuchung des Zusammenhangs von Emotionsarbeit und Zeitdruck mit dem Maslach Burnout Inventory (MBI)

17,95 

Gewicht 0,79 kg
Autor

Müller, Pia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3084207 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346522023

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck der vorliegenden Erhebung ist es zu prüfen, ob bei den an der Erhebung teilnehmenden AltenpflegerInnen ein Zusammenhang zwischen Burnout und den Variablen Zeitdruck und emotionaler Dissonanz nachgewiesen werden kann. Der dazu verwendete Fragebogen setzt sich aus Teilen des Copenhagen Psychosocial Questionnaire, den Frankfurt Emotion Work Scales und dem Maslach Burnout Inventory zusammen. Wenn ein Zusammenhang erkennbar ist, soll außerdem geprüft werden, ob die Variablen Zeitdruck und emotionale Dissonanz miteinander in einem Zusammenhang stehen. Mithilfe dieser Ergebnisse soll untersucht werden, ob erhöhter Zeitdruck dazu führen könnte, dass die emotionale Arbeit der AltenpflegerInnen mit ihren KlientInnen beeinträchtigt wird und dies wiederum in erhöhten Werten emotionaler Dissonanz resultiert. Daraufhin soll theoretisch erörtert werden, weshalb Zeitdruck sich negativ auf die Emotionsarbeit auswirken könnte und weshalb es zu einer Steigerung des Burnout-Risikos der AltenpflegerInnen beitragen kann. Diese Implikation könnte Organisationen und den Mitarbeitenden Handlungsoptionen und -strategien aufzeigen, um Stressoren und ungünstige Bedingungen am Arbeitsplatz zu minimieren und somit das Burnout-Risiko ihrer MitarbeiterInnen in Zukunft zu verringern. Der Beruf des/der AltenpflegerIn steht mit 290,8 Arbeitsunfähigkeitstagen je 1.000 AOK-Mitgliedern mit der Zusatzdiagnose Burnout an dritter Stelle. In einer Vielzahl von empirischen Untersuchungen konnten mittlerweile zahlreiche Arbeitsbelastungen des Altenpflegeberufs identifiziert werden, die sich begünstigend auf eine Burnout-Entwicklung auswirken können. Häufig in diesem Kontext werden Personalmangel, Rollenkonflikte, mangelnde soziale Unterstützung durch KollegInnen und Vorgesetzte oder mangelhafte Belohnungsstrukturen benannt. Auch hoher Zeitdruck und die emotionale Arbeit im Kontakt mit KlientInnen zählen u.a. zu dauerhaften und chronischen Belastungen am Arbeitsplatz, die mit Burnout in einem Zusammenhang stehen. Diese emotionale Arbeit kann unter Umständen emotionale Dissonanz begünstigen und eine Belastung für die AltenpflegerInnen darstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Burnout und emotionale Dissonanz in der Altenpflege. Eine Untersuchung des Zusammenhangs von Emotionsarbeit und Zeitdruck mit dem Maslach Burnout Inventory (MBI)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE