Burn-out der Lehrperson im Zusammenhang mit der Digitalisierung

52,95 

Gewicht 0,236 kg
Autor

Grünewald, Sven

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.01.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8386481 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346799739

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Belastung, Stress und psychische Erkrankungen geraten an deutschen Schulen immer mehr in den Vordergrund. Die hohe Verantwortung gegenüber den Schülern und die Vielfältigkeit der Aufgaben einer Lehrperson führen oft zu einer Überforderung. Zu den stressigen Charakteristiken des Lehrberufs kommt ein sich ständig veränderndes Umfeld und die Digitalisierung hinzu. Das Unterrichten reduziert sich nicht mehr auf den Wissensaustausch, sondern es wird das Weitergeben von Kompetenzen gefordert. Teil dieser Kompetenzen im Zeichen der Digitalisierung ist der Umgang mit den digitalen Technologien. Die Verteilung dieser Kompetenzen unter den Lehrpersonen ist sehr heterogen. Aufgrund dessen wirkt die Digitalisierung auf die Lehrpersonen unterschiedlich belastend. Je nach Kompetenzen kann es so zu starkem Stress führen, was in der Literatur als digitalem Stress oder auch Technostress bezeichnet wird. Stress kann Auslöser verschiedener Erkrankungen sein. Stark diskutierte psychische Erkrankungen im Lehrberuf sind Burn-out und Depression. Der innere Ansporn den Schülern helfen zu wollen kann zu einer starken Erschöpfung führen. Dieser Zustand der steigenden Erschöpfung wird als Burn-out bezeichnet. Die nachfolgende Arbeit wird diese Thematik untersuchen. Das Ziel ist herauszufinden, inwieweit der digitale Stress bei einer Lehrperson zu einem Burn-out führen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Burn-out der Lehrperson im Zusammenhang mit der Digitalisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE