Bunbury oder Die Bedeutung des Ernstseins

6,90 

Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute

Gewicht 0,123 kg
Autor

Wilde, Oscar

Verlag

Hofenberg

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8884882 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783743746954

 

 

Oscar Wilde: Bunbury oder Die Bedeutung des Ernstseins. Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute ‚The Importance of Being Earnest‘, Uraufführung: St. James Theatre, London, 1895. Erstdruck: 1899. Hier nach der Übersetzung von Felix Paul Greve (Frederick Philip Grove), Erstdruck in ‚Oscar Wildes sämtliche Werke in deutscher Sprache‘, Band 10, Wien und Leipzig, 1906-1908, überarbeitet 1922. Auch erschienen unter den deutschen Titeln ‚Die Bedeutung, Ernst zu sein‘, ‚Ernst sein ist alles‘, ‚Bunbury oder wie wichtig es ist, ernst zu sein‘ und ‚Ernst sein ist wichtig‘. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2023. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1854 in Dublin als zweites von drei Kindern eines bekannten Augenarztes und einer Schriftstellerin geboren, lässt sich Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde nach dem Literaturstudium in Dublin und Oxford in London nieder. Der schlagfertig humorvolle Freimaurer entwickelt sich zu einem berühmt berüchtigten Skandalautor, genießt seinen schlechten Ruf als Dandy und pflegt einen extravaganten Auftritt in samtenen Kniebundhosen mit Seidenstrümpfen. Er wird gehässig karikiert und zugleich für seine Bonmots gefeiert. 30-jährig heiratet der inzwischen weltberühmte Dichter die wohlhabende und bildschöne Kinderautorin Constance Mary Loyd, mit der er zwei Söhne haben wird. 1895 zettelt der Vater seines langjährigen Liebhabers Lord Alfred Douglas einen Prozess wegen der damals schwer bestraften Homosexualität gegen ihn an, der ihn für zwei Jahre ins Zuchthaus bringt. Die menschenverachtenden Haftbedingungen in Isolation und Dunkelheit mit harter Zwangsarbeit ruinieren seine Gesundheit. Nach seiner Entlassung lebt er verarmt, vereinsamt und krank in Paris. Am 30. November 1900 stirbt mit Oscar Wilde ein charismatischer Repräsentant der Dekadenz und eine der schillerndsten Figuren des viktorianischen Englands. 1917 schreibt Alfred Kerr über Oscar Wilde ‚Seine langsame Hinrichtung bleibt der letzte Akt des Mittelalters.‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bunbury oder Die Bedeutung des Ernstseins“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE