,Black Lives Matter‘. Eine Empirische Analyse der Berichterstattung zum Diskurs

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Simon, Teresa

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.01.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5166173 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346583291

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Berichterstattung einer berühmten deutschen Boulevard-Zeitung, der Bild-Zeitung, zu dem ,Black Lives Matter‘ Diskurs befassen. Die Forschungsfrage lautet: ,Wie erstattete die Bild-Zeitung im Monat Juli 2020 Bericht über den ,Black Lives Matter‘ Diskurs, mit besonderem Fokus auf die sprachliche Realisierung der Lexeme Rassismus, Polizei, George Floyd und Deutschland?‘ Aufgrund des begrenzten Umfangs der Arbeit sollen bei der Analyse vier Lexeme im Fokus stehen, deren quantitatives und qualitatives Vorkommen empirisch untersucht werden soll. Diese Lexeme lauten, wie in der Forschungsfrage bereits bekannt gegeben ,Rassismus‘, ,Polizei‘, ,George Floyd‘ und ,Deutschland‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „,Black Lives Matter‘. Eine Empirische Analyse der Berichterstattung zum Diskurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE