Bildung zur Verantwortung gegenüber dem Leben

34,00 

Fächerübergreifender Unterricht als Weg zu verantwortlichem Handeln im ökologischen und bioethischen

Gewicht 0,514 kg
Autor

Spahn-Skrotzki, Gudrun

Verlag

Klinkhardt, Julius Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.04.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1826859 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783781517219

 

 

Seit langem gibt es die Kritik von Schulpädagogen an einer Schulpraxis, in der völlig verschiedene Fächer unverbunden im 45-Minuten-Takt aufeinander folgen – die Welt und der Mensch zerfallen aber nicht in Fächer. Daher gibt es immer wieder die Forderung nach fächerübergreifendem Gespräch und fächerübergreifender Bildung. Zu diesem Gespräch und diesem Bildungsverständnis trägt die Autorin bei. Ihre zentrale Frage ist: Wie kann das Prinzip ‚Verantwortung gegenüber dem Leben‘ in der Schule sinnvoll umgesetzt werden? Sie zeigt, dass Empathieerfahrungen, ethische Erwägungen und die Vermittlung von naturwissenschaftlichem Wissen verbunden werden müssen. Sie fordert eine ‚Mitwelt-Bildung‘, die die Lernfelder Mensch – Natur – Umwelt integriert. Das Buch hat einen weiten Horizont: Es werden theologische, ethische, pädagogische, biologische – insbesondere ökologische und bioethische – Aspekte berücksichtigt. Es enthält zudem einige Beispiele für die Unterrichtspraxis in den Fächern Biologie und Religion/Ethik. “’Es ist die Stärke dieser Untersuchung, dass der Begriff ,Mitwelt‘ unter dem doppelten Blickwinkel der Fächer Biologie und Religion genauer ausgeleuchtet wird. Fächerübergreifender Unterricht, nicht zuletzt im Beziehungsfeld Biologie/Religion, ist überlebenswichtig. Die Arbeit von Gudrun Spahn-Skrotzki ist eine wichtige Ermutigung, diesen Weg zu gehen.‘ Aus dem Vorwort von Prof. Dr.Dr.Dr.hc Günter Altner“

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung zur Verantwortung gegenüber dem Leben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE