Bildschirmarbeit

54,99 

Konfliktfelder und Lösungen, Informationstechnik und Datenverarbeitung

Autor

A E Cakir

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.11.1983

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4374276 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783540126263

 

 

InhaltsangabeI. Technisierung der Informationsverarbeitung-Gefahr oder Chance?.- Technischer Fortschritt und soziale Verantwortung.- Technische Entwicklung – Gefahren und Chancen für die Frauenerwerbsarbeit.- Grenzen der Technisierung auch Grenzen der Humanisierung? oder Schnittstelle einmal anders betrachtet.- Bürotechnik, Bürorationalisierung und das Zentralisierungsproblem-Grundüberlegungen zur Gestaltung der Büroarbeit.- II Technik und Umwelt.- Designanforderungen an den Arbeitsplatz.- Neuentwickelte Geräte mit ergonomisch günstigen Eigenschaften.- Die mehrfarbige Anzeige von Zeichen, Graphiken und Symbolen bei Bildschirmgeräten.- Beurteilung verschiedener Technologien für elektronische Displays für Textsysteme und Anforderungen an die Raumbeleuchtung.- Berücksichtigung der Anforderungen des Benutzers.- III. Erfahrungen der Anwender.- Das Datensichtgerät als Datenverarbeitungs-Systemkomponente bei einem Anwender in der öffentlichen Verwaltung.- Die Einführung und die Arbeit mit Bildschirmen aus der Sicht einer Betriebsrätin.- Der Einsatz von Datensichtgeräten aus der Sicht der Praxis.- Erfahrungen eines Großanwenders bei der Entwicklung und beim Einsatz von Bildschirmarbeitsplätzen.- IV. Erfahrungen der Sozialpartner.- Problematik der Umstellung auf Bildschirmarbeit.- Mitbestimmung und Mitwirkung bei der Einrichtung und Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen.- Gestaltung und Organisation der Arbeit in Büro und Verwaltung aus der Sicht der Arbeitgeberverbände.- Kollektivrechtliche Fragen der Bildschirmarbeit aus der Sicht der Arbeitgeberverbände.- Erfahrungen bei der Schulung von Betriebsräten über die Arbeit an Datensichtgeräten.- V. Normen und Regelungen.- Die Deutsche Normungsarbeit auf dem Gebiet der Ergonomic für Bildschirmarbeitsplätze.- Sicherheitsregeln für Bildschirmarbeitsplätze im Bürobereich.- Überprüfung des Sehvermögens gemäß dem ‚Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen – Bildschirmarbeitsplätze‘ K Buhmann.- VI. Belastung und Beanspruchung.- Zwangshaltung und Augenbelastung an Bildschirmarbeitsplätzen.- Schallschutz und akustische Gestaltung im Büro (Technische Möglichkeiten, Planungsempfehlungen).- Über den möglichen Einfluß der kognitiven Ergonomic auf die Software-Produktion.- Autorenverzeichnis.- Namen-und Sachverzeichnis.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildschirmarbeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE