Bibliotheken in der Lyrik – Eine Darstellung im bibliotheksgeschichtlich-literarischen Kontext

47,95 

Gewicht 0,180 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.07.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3425388 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640361809

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Abhandlungen zum Motiv Bibliothek in der Literatur beschäftigen sich kaum mit dem Motiv speziell in der Gattung Lyrik. Der vorliegenden Arbeit liegt die Motivation zugrunde, ausgewählte Gedichte darauf zu untersuchen, ob sie den allgemeinen Tendenzen der literarischen Beschreibung des Motivs Bibliothek in der Literatur im Kontext ihrer Zeit entsprechen. Die Definition für die verschiedenen Varianten des Motivs Bibliothek in der Literatur liefern hierbei die diesbezüglichen Thesen von K. Dickhaut, D. Rieger und C. SchmelzSchneider. Um der Fragestellung nachzugehen, werden die ausgewählten Gedichte in einen bibliothekarisch-historischen Kontext gestellt. Es werden Gedichte aus dem Humanismus, der Restauration sowie aus dem 20. Jahrhundert und der Gegenwart untersucht. Die zu untersuchenden Gedichte werden in Kapitell 4 – 6 je nach dem folgenden Muster dargestellt: 1. Bibliotheksgeschichtliche Aspekte – kurzer Abriss der Bibliotheksgeschichte der jeweiligen Epoche sowie Tätigkeiten und Merkmale von Bibliotheken und Bibliothekaren. 2. Tendenzen in der Beschreibung des Motivs Bibliothek in der Literatur – allgemeine Tendenzen in der Epoche bei der Beschreibung des Motivs Bibliothek in der Literatur. 3. Bibliotheken in der Lyrik – Analysen von Gedichten aus den jeweiligen Epochen. Bei den Gedichtanalysen liegt der Fokus beim Inhalt der Gedichte, nicht in formalen Merkmalen wie dem Rhythmus oder Klang. Den geographischen Schwerpunkt der Darstellungen bildet der deutschsprachige Raum.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bibliotheken in der Lyrik – Eine Darstellung im bibliotheksgeschichtlich-literarischen Kontext“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE