BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden

69,00 

Rechtsprechungssammlungen

Gewicht 0,906 kg
Autor

Wellner, Wolfgang

Verlag

Deutscher Anwaltverlag & Institut der

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.12.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6432131 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783824017126

 

 

Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schadensersatzrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Kfz-Sachschaden liefert alle aktuell relevanten Entscheidungen so, dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können. In diesem Werk spielt Wolfgang Wellner als langjähriges Mitglied des VI. BGH-Zivilsenats und jetzt als Rechtsanwalt seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus und vermittelt Ihnen die neuesten – aber auch grundlegende ältere – Entscheidungen zum Schadensrecht. Als erfahrener Referent, Herausgeber und Autor verschiedener juristischer Fachpublikationen weiß er bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Anwälte in der Praxis erfolgreich damit arbeiten können. Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass die zugrunde liegende Problematik leicht und rechtssicher auf die eigenen Fälle übertragen werden kann. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet – ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden. Beispiele zu aktuellen Entscheidungen aus dem Inhalt: – Reparaturkosten: Ersatzfähigkeit von Reparaturkosten einer vollständigen und fachgerechten Reparatur unter 130 % trotz Schätzung der Reparaturkosten über 130 %, Großkundenrabatt und Beilackierungskosten – Umsatzsteuer und allgemeine Kostenfaktoren: Keine Ersatzfähigkeit von Umsatzsteuer bei fiktiver Schadensabrechnung (‚Mischen Impossible‘) – Stundenverrechnungssätze, UPE-Aufschläge und Verbringungskosten: Maßgebender Zeitpunkt für die Abrechnung – Mietwagenkosten: Verweisung des Unfallgeschädigten auf günstigere Mietwagentarife auch bei Sondertarifen des Mietwagenunternehmens mit dem Haftpflichtversicherer – Nutzungsausfall: Keine Nutzungsausfallentschädigung bei ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeugen – Kasko-(Rückstufungs-)schaden: Inanspruchnahme des eigenen Kaskoversicherers zur Geringhaltung des Schadens – Halter- und Fahrerhaftung: Neue Brandfälle – Sachverständigenkosten: Indizwirkung von (klaren) Honorarvereinbarungen – Prozessrecht: Erforderlichkeit und Zweckmäßigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsanwalts für die erstmalige Geltendmachung des Schadens

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE