Bewerten im Bewegungs- und Sportunterricht

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Weber, Steffen

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.09.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3319715 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640163694

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik – Sport, Sportpädagogik, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Unterrichtskonzepte und methodisches Handeln im Bewegungs und Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fach Sport hat sich bis in die heutige Zeit zu einem Unterrichtsfach entwickelt, wie jedes andere Fach auch. In fast allen Bundesländern ist die Sportnote inzwischen versetzungsrelevant und seit einigen Jahren sogar als Abiturfach gleichberechtigt etabliert. Aus dieser Verantwortung heraus hat der Sportlehrer die Aufgabe, wie in jedem anderen Fach auch, den Schülern Noten zu erteilen, um diese über ihren persönlichen Leistungsstand zu informieren. Aufgrund dieser Gleichstellung des Unterrichtsfaches Sport sind in den vergangen Jahren die Erwartungen von Schülern und Eltern für eine angemessene und gerechte Notengebung gestiegen. Auf den ersten Blick scheint eine Leistungsbeurteilung der Schüler, in einigen Bereichen, wie beispielsweise der Leichtathletik oder dem Schwimmen sehr einfach, da die individuellen Leistungsergebnisse anhand vorgegebener Leistungstabellen ermittelt werden können. Inhalt und Thema von Sportunterricht ist jedoch die Begegnung mit dem eigenen Kör-per und seinen Bewegungen. Befasst man sich aus dieser Intention heraus einmal genauer mit dem Gedanken von Leistungsbewertung im Sportunterricht, wird man schnell feststellen, dass einige sportlich-motorische Leistungen in großem Maße von den genetischen und anthropometrischen Merkmalen der Schüler abhängig sind. In diesem Sinne richtet Tillmann dem Unterrichtsfach Sport eine Sonderstellung ein, indem er die Meinung vertritt, dass im Sport die Einbeziehung von ,Verhaltensbewertungen‘ eine größere Rolle spielen muss, als in anderen Schulfächern. Diese Hausarbeit, welche den Titel ,Bewerten im Bewegungs- und Sportunterricht‘ trägt, behandelt aus diesem Grunde den speziellen und immer aktueller werden Problembereich, der Leistungsbewertung im Schulsport.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bewerten im Bewegungs- und Sportunterricht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE