Bergbauern im Nationalsozialismus

34,90 

Die Berglandwirtschaft zwischen Agrarideologie und Kriegswirtschaft, Innsbrucker Forschungen zur Zei

Gewicht 0,586 kg
Autor

Siegl, Gerhard

Verlag

StudienVerlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4356184 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783706552141

 

 

Das Buch beschäftigt sich mit der Geschichte der alpinen Bergbauern in den Jahren 1938 bis 1945 auf dem Gebiet des von NS-Deutschland besetzten Österreich. Trotz der topographischen Andersartigkeit des Berglandgebietes gab es bisher neben den Standardwerken zur NS-Agrargeschichte keine spezielle Studie für diesen Raum. Auf eine makrohistorische Einbettung der NS-Zeit bzw. der NS-Agrargeschichte in größere wirtschafts- und sozialgeschichtliche Strukturen folgt ein eher mikrogeschichtlich angelegter Teil, der sich mit den Veränderungen auseinandersetzt, die auf die Bewohner des alpinen ländlichen Raumes nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten hereinbrachen. Zu den am deutlichsten wahrnehmbaren Veränderungen bzw. Neuerungen gehörten unter anderem die Einführung einer Marktordnung, die Implementierung des Reichserbhofgesetzes und die sogenannten ‚Aktionen‘ Gemeinschaftsaufbau im Bergland und Entschuldung und Aufbau. Breiten Platz nimmt auch die Behandlung der weltanschaulichen Vereinnahmung der Bergbauern im Rahmen der ‚Blut-und-Boden‘-Ideologie ein, darüber hinaus gibt es ein ausführliches Kapitel zum Themenkreis Sozialversicherung und Sozialleistungen für die in der Landwirtschaft tätige Bevölkerung. Ein neuer Ansatz liegt in der Verquickung der NS-Agrargeschichte mit Aspekten der Klimageschichte. Als Ergebnis der Studie wird u.a. gezeigt, dass die ‚Blut-und-Boden‘-Ideologie wirkmächtiger als bislang beurteilt war und die bergbäuerlichen Betriebe zumindest materiell von der NS-Zeit profitierten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bergbauern im Nationalsozialismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE