Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte

44,50 

Zweiter Band

Gewicht 0,730 kg
Autor

Riegel, Herman

Verlag

Vero Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.02.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7829849 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783957002891

 

 

‚In der Geschichte der niederländischen Malerei treten als grosse Angelpunkte die Namen der Eyck’s und die von Rubens und Rembrandt hervor. Die Eyck’s und ihre Schule bezeichnen die Blüte mittelalterlicher Kunst, Rubens und Rembrandt sind moderne Meister. Wie aber hatte sich denn der geschichtliche Verlauf von jenen mittelalterlichen zu diesen modernen Künstlern, während der Zwei Jahrhunderte, die beide trennen, entwickelt? Ich will es versuchen in dem Folgenden einen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage zu geben, indem ich die in den niederländischen Sammlungen, vorzugsweise in den Museen zu Antwerpen und Brüssel befindlichen Denkmäler aus jener Zeit einer geschichtlichen Betrachtung unterwerfe.‘ [.] Der deutsche Kunsthistoriker und Direktor des Herzoglichen Museums in Braunschweig, Herman Riegel (1834 – 1900), beschreibt in diesem umfangreichen zweiten Band die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig. KritischKunstgeschichtlich beschreibt er die Werke, die bis auf das 15. Jahrhundert zurück gehen. Das umfangreiche und informative Werk ist auch für den heutigen interessierten Leser noch eine hervorragende Lektüre. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1882.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE