Behinderungen zutreffend einschätzen und begutachten

44,90 

Gewicht 0,586 kg
Autor

Petra Nieder/Eberhard Losch/Klaus-Dieter Thomann

Verlag

Referenz Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1574271 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783943441031

 

 

2009 waren 7,1 Millionen Personen amtlich als schwerbehindert anerkannt worden, 2,5 Millionen Menschen hatten einen Grad der Behinderung von unter 50. Die Bescheide nach dem Schwerbehindertenrecht können sich auf Leistungen anderer Träger auswirken (z. B. durch einen früheren Zugang zur Altersrente) und somit ein weit über das ursprüngliche Rechtsgebiet hinausreichendes materielles Gewicht erlangen. Der vorliegende Leitfaden erläutert und kommentiert die ‚Versorgungsmedizinischen Grundsätze‘ die erstmals auch für Nicht-Spezialisten verständlich werden. Worauf beruht die Feststellung eines Grades der Behinderung? Welche Voraussetzungen müssen für die Anerkennung einer Behinderung erfüllt sein? Treffen die Bescheide der Versorgungsämter oder Kommunen zu? Ist ein Widerspruch gegen einen Bescheid erfolgversprechend? Welcher Grad der Behinderung ist für ein spezielles Leiden angemessen? Wie wirken sich unterschiedliche Behinderungen im Feststellungsverfahren aus? Diese und viele andere Fragen werden allgemeinverständlich erklärt. Der Leitfaden unterstützt die Anliegen von Menschen mit Behinderungen, er richtet sich an alle diejenigen, die an der Umsetzung des Schwerbehindertenrechts beteiligt sind: Mitarbeiter in Betrieben, Verwaltungen, Sozialverbänden, Ärzte, Richter, Anwälte und Betroffene.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Behinderungen zutreffend einschätzen und begutachten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE