Behandlungsleitlinie Schizophrenie

54,99 

Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1

Gewicht 0,99 kg
Autor

Gaebel, W/Falkai, P

Verlag

Steinkopff, Dietrich Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.06.1998

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0721627 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783798511231

 

 

InhaltsangabeA. Langversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- 1. Grundlagen.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Epidemiologie.- 1.3. Verlauf und Prognose.- 1.3.1. Verlauf.- 1.3.2. Prognose.- 1.4. Ätiopathogenetisches Grundkonzept.- 2. Diagnostik und Klassifikation.- 2.1. Symptomatik und Diagnosestellung gemäß ICD-10.- 2.2. Diagnostische Unterformen.- 2.3. Differentialdiagnostische Abgrenzung.- 2.3.1. Nicht-organische psychotische Störungen.- 2.3.2. Organische psychotische Störungen.- 2.3.2.1. Primäre Erkrankungen des ZNS.- 2.3.2.2. Sekundäre Erkrankungen des ZNS.- 2.4. Zusatzuntersuchungen.- 2.4.1. Ersterkrankungen.- 2.4.2. Wiedererkrankungen.- 3. Behandlung.- 3.1. Allgemeine Behandlungsprinzipien.- 3.2. Behandlungsrelevante Krankheitsphasen.- 3.3. Behandlungsziele.- 3.4. Therapeutische Prinzipien.- 3.4.1. Krankheitsphase und Behandlungs-verfahren.- 3.4.2. Krankheitsphase und Behandlungs-institutionen.- 3.4.3. Behandlungsverfahren.- 3.4.3.1. Pharmakotherapie.- 3.4.3.1.1. Art und Indikation.- 3.4.3.1.2. (Relative) Kontraindikationen.- 3.4.3.1.3. Unerwünschte Begleitwirkungen.- 3.4.3.1.4. Applikation und Dosierung.- 3.4.3.1.5. Krankheitsverlauf und Behandlungs-dauer.- 3.4.3.1.6. Vorgehen bei Behandlungsversagen.- 3.4.3.1.7. Kombinationen und Wechselwirkungen.- 3.4.3.1.8. Therapiekontrolle.- 3.4.3.2. Andere somatische Behandlungs-verfahren.- 3.4.3.3. Psychosoziale Behandlung und Rehabilitation.- 3.4.3.3.1. Allgemeine Grundsätze – Psychoedukation.- 3.4.3.3.2. Familieninterventionen.- 3.4.3.3.3. Training sozialer Fertigkeiten.- 3.4.3.3.4. Kognitive Rehabilitation.- 3.4.3.3.5. Coping-Skills-Training.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- 1. Leitlinie 1: Grundlagen.- 2. Leitlinie 2: Diagnostik nach ICD-10.- 3. Leitlinie 3: Differentialdiagnostik.- Leitlinie 4: Zusatzuntersuchungen.- 5. Leitlinie 5: Allgemeine Therapieprinzipien.- 6. Leitlinie 6: Krankheitsphase und Behandlungsziele.- 7. Leitlinie 7: Krankheitsphase und Behandlungsinstitutionen.- 8a. Leitlinie 8a: Pharmakotherapie -Antipsychotika allgemein.- 8b. Leitlinie 8b: Pharmakologische Akutbehandlung – Substanzwahl.- 8c. Leitlinie 8c: Vorgehen bei Non-Response.- 8d. Leitlinie 8d: Antipsychotische Langzeitbehandlung.- 8e. Leitlinie 8e: Pharmakotherapie -Kombinationen.- 9. Leitlinie 9: Andere somatische Behandlungsverfahren.- 10. Leitlinie 10: Psychosoziale Behandlung.- C. Algorithmen der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- Algorithmus C1: Diagnose der Schizophrenie.- Algorithmus C2: Somatische Abklärung.- Algorithmus C3: Pharmakotherapie der Schizophrenie.- Algorithmus C4: Psychosoziale Behandlung und Rehabilitation.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Behandlungsleitlinie Schizophrenie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE