Barer Zahlungsverkehr

16,48 

Gewicht 0,103 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3419638 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158768691

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Bargeld, Geldautomat, Geldwechsler, Falschgeld, Stückelung, Wechselstube, Ein-Euro-Banknote, Geldtransport, Sorten, Kasse, Bareinzahlung, Barauszahlung, Lagergeld, Münzrolle, Münzprüfer, Geldzählmaschine, Nationales Analysezentrum für Falschgeld und beschädigtes Bargeld, Automatischer Kassentresor, Geldbriefträger, Nachttresor, Auszahlungsbeleg, Kasse des Vertrauens, Bargeldbezugskarte, Talaris, Gladbecker Lagergeldfund, Geldwechselautomat, Geldeinzahlungsautomat, Schlafmünze, Zahlungsanordnung, Galoppwechsler, Münzgeldwechsler, Haushaltsmischung, JETCO, Antiskimming, Cirrus, Koffergeschäft, Geldklammer, Postservice, Münzbrett. Auszug: Eine technische Einrichtung zum Bargeldhandling wird in Deutschland Geldautomat oder Bankautomat, in Österreich und in Osteuropa Bankomat, sowie in der Schweiz, Fürstentum Liechtenstein und Italien Bancomat genannt. Ähnliche Bezeichnungen sind auch in anderen mitteleuropäischen Ländern gängig. In den USA ist der Name Automated teller machine, abgekürzt als ATM, und in Großbritannien Cash machine gebräuchlich. Die Unterteilung erfolgt in Geldausgabeautomaten (GAA) und Geldeinzahlgeräte, wobei letztere Cash-Recycling-Automaten sein können. Geldautomaten ermöglichen dem Kunden, in Selbstbedienung Bargeld von seinem Giro- oder Kreditkartenkonto abzuheben oder einzuzahlen. Einige Automaten geben auch Fremdwährungen aus oder informieren den Kunden über den Kontostand und vergangene Transaktionen. Die Geräte werden von Kreditinstituten betrieben, die meisten befinden sich in den Vorräumen oder an den Außenwänden ihrer Geschäftsstellen, wo sie auch außerhalb der Schalteröffnungszeiten zugänglich sind. Zunehmend werden Geldautomaten auch an anderen öffentlichen Orten aufgestellt, zum Beispiel in Einkaufszentren oder an Bahnhöfen. Abhebungen sind heute nicht mehr nur bei der eigenen Bank möglich. Nahezu jeder Inhaber einer Debit- oder Kreditkarte kann mit ihr nicht nur bargeldlos zahlen, sondern auch in vielen Ländern der Welt Bargeld beziehen. Zur Geldbehebung steckt der Kunde eine Debit- oder Kreditkarte in den Automaten und gibt eine Geheimzahl (PIN) ein. Eine Autorisierungszentrale prüft online die Richtigkeit der Geheimzahl und entscheidet, ob die Auszahlung erfolgen kann, Offline-Transaktionen sind kaum noch möglich. Zum Schutz vor Missbrauch begrenzt die Bank des Karteninhabers in der Regel die Auszahlungssummen pro Tag und Woche. In vielen Ländern wird von den Automatenbetreibern ein Entgelt für Auszahlungen verlangt. Der Geldausgabeautomat war – noch vor dem PC – das erste Computerterminal, das breiten Bevölkerungsschichten weltweit zugänglich wurde. Geldautomaten ne

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Barer Zahlungsverkehr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE