Badische Medaillen

99,00 

Schaumünzen dokumentieren dreihundert Jahre oberrheinische Geschichte bis 1806, Studien zur internat

Gewicht 0,3757 kg
Autor

Zeitz, Joachim

Verlag

Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.08.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5206826 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783731904007

 

 

Der Umbau der Landkarte Europas durch Napoleon machte bis zum Sommer 1806 aus der vereinten Markgrafschaft Baden ein buntes, vielfach größeres Staatsgebilde am Oberrhein, das Großherzogtum Baden. Alle numismatischen Zeugnisse dieser neu vereinten Ortschaften und Herrschaften sind hier versammelt und in alphabetischer Ordnung von A wie Altenheim bis Z wie Zimmern zu finden. Rund 600 Medaillen und Wallfahrtszeichen von der Renaissance bis zum Klassizismus ergeben ein schillerndes Mosaik der komplexen Geschichte Badens. Der Fluss der Geschichte ist von weltbedeutenden Ereignissen geprägt, enthält aber auch regionale Anliegen, die international keine Wellen geschlagen haben. Doch auch sie gehören zur Kulturgeschichte der Menschheit und wurden mit Medaillen bedacht. So gibt es einerseits Stücke auf die Hinrichtung des Reformators Johannes Huss in Konstanz 1415 oder auf die Geburt des Habsburger Thronfolgers 1716, aber andererseits auch Preismedaillen für besondere Leistungen am Gymnasium Durlach oder für die zweitschönste Stute von Fürstenberg. Zum ersten Mal sind die badischen Medaillen und Wallfahrtszeichen hier so vollständig versammelt. Die vielfach vergrößerten Abbildungen öffnen Fenster in die bewegte Geschichte rechts des Oberrheins, einer zentralen Region Europas.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Badische Medaillen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE