‚Autopoietiken‘ im Medium Literatur als Gedächtnis von Gegenwart und Zeit

38,00 

Beobachtungen von Arno Schmidt, Uwe Johnson, Walter Kempowski und Peter Kurzeck, Literatur – Kultur

Gewicht 0,592 kg
Autor

Kuwilsky, Maria

Verlag

Ergon Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5607986 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783899139860

 

 

Die vorliegende Dissertation entwickelt ein Beschreibungsinventar für die Interpretation solcher Textkorpora, die Gegenwart und Zeit stets gekoppelt und auf verschiedenen Ebenen ihrer spezifischen Mediendifferenzierung präsentieren. Auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen luhmannscher Prägung wird hierfür das Gedächtnis als zentrale Sinnfigur konzeptualisiert, die Gegenwart und Zeit im Interpretationsmedium Literatur beobachtbar macht. Der Verzicht auf die Vorstellung einer Autorperson als Träger ontologischer Eigenwerte, bzw. eines unhintergehbaren Bewusstseins, ermöglicht es, Textkorpora in den Blick zu nehmen, als deren ordnendes Prinzip der Eigenname des Autors dient, der jedoch nun als aposteriorische Zurechnungskategorie für Interpretationen genutzt werden kann. Diese werden als Autopoietiken differenziert. Mit dieser Zurechnungskategorie lässt sich ein Korpus bestimmen, das sich aus all den literarischen Texten und medialen Formen konstituiert, die dem Eigennamen des Autors zugerechnet werden können. Zudem können Textsorten und mediale Formen herangezogen werden, die den jeweiligen Interpretationszusammenhang ohnehin mit hoher Wahrscheinlichkeit kontaminieren, deren Einflüsse jedoch ohne diese Zurechnungskategorie nicht ohne Weiteres genutzt werden können. Gezeigt wird dies anhand der Studien zu Arno Schmidt, Uwe Johnson, Walter Kempowski und Peter Kurzeck.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Autopoietiken‘ im Medium Literatur als Gedächtnis von Gegenwart und Zeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE