Ausgewählte Abhandlungen zur europäischen Reformations- und Konfessionsgeschichte.

99,90 

Hrsg. von Luise Schorn-Schütte – Olaf Mörke., Historische Forschungen 75

Autor

Schilling, Heinz

Verlag

Duncker und Humblot GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.04.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3532222 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783428108657

 

 

InhaltsangabeInhaltsübersicht: I. Zum Charakter der Reformation: Am Anfang war Luther, Loyola und Calvin – ein religionssoziologisch-entwicklungsgeschichtlicher Vergleich (1993) – Reformation – Umbruch oder Gipfelpunkt eines Temps des Réformes? (1998) – Die ‚acceptation de la diversité‘ im Europa der frühen Neuzeit und im Rahmen der Europäischen Union. Die deutschen Religionsvergleiche von 1555 und 1648 in europäisch vergleichender Perspektive (1999) – Karl V. und die Religion – das Ringen um Reinheit und Einheit des Christentums (1999) – II. ‚Republikanismus‘ in Europa – Calvinismus und Freiheitsrechte. Die politisch-theologische Pamphletistik der ostfriesisch-groningischen ‚Patriotenpartei‘ und die politische Kultur in Deutschland und in den Niederlanden (1987) – Gab es im späten Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit in Deutschland einen städtischen ‚Republikanismus‘? Zur politischen Kultur des alteuropäischen Stadtbürgertums (1988) – Stadt und frühmoderner Territorialstaat: Stadtrepublikanismus versus Fürstensouveränität. Die politische Kultur des deutschen Stadtbürgertums in der Konfrontation mit dem frühmodernen Staatsprinzip (1991) – III. Bürgertum in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland: Aufstandsbewegungen in der stadtbürgerlichen Gesellschaft des Alten Reichs. Die Vorgeschichte des Münsteraner Täuferreichs, 1525-1534 (1975) – Der Aufstand der Niederlande: Bürgerliche Revolution oder Elitenkonflikt? (1976) – Die Geschichte der nördlichen Niederlande und die Modernisierungstheorie (1982) – Der libertär-radikale Republikanismus der holländischen Regenten. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Radikalismus in der frühen Neuzeit (1984) – Europa und der Norden auf dem Weg in die Neuzeit (1995) – IV. Konfessionalisierung und nationale Identitäten: Die ‚Zweite Reformation‘ als Kategorie der Geschichtswissenschaft (1986) – ‚Geschichte der Sünde‘ oder ‚Geschichte des Verbrechens‘? Überlegungen zur Gesellschaftsgeschichte der frühneuzeitlichen Kirchenzucht (1986) – Die Konfessionalisierung im Reich. Religiöser und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland zwischen 1555 und 1620 (1988) – Nationale Identität und Konfession in der europäischen Neuzeit (1991) – Formung und Gestaltung des internationalen Systems in der werdenden Neuzeit – Phasen und bewegende Kräfte (1991) – Die konfessionellen Glaubenskriege und die Formierung des frühmodernen Europa (1996) – Disziplinierung oder ‚Selbstregulierung der Untertanen‘? Ein Plädoyer für die Doppelperspektive von Makro- und Mikrohistorie bei der Erforschung der frühmodernen Kirchenzucht (1997) – Das konfessionelle Europa. Die Konfessionalisierung der europäischen Länder seit Mitte des 16. Jahrhunderts und ihre Folgen für Kirche, Staat, Gesellschaft und Kultur (1999) – Verzeichnis der ursprünglichen Druckorte

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ausgewählte Abhandlungen zur europäischen Reformations- und Konfessionsgeschichte.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE