‚Auschwitz oder Die Frage nach Gott‘

17,95 

Politisch engagierte Dokumentarliteratur – dargestellt an Rolf Hochhuths ‚Der Stellvertreter‘ und ‚H

Gewicht 0,79 kg
Autor

Hagemeister, Daria

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.01.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3321743 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640246618

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: SE Neuere dt. Lit.: Politisches Theater: Texte, Manifeste, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende Juli 1934 schrieb Karl Kraus ‚Warum die Fackel nicht erscheint. Mir fällt zu Hitler nichts ein.‘ Erst in den 60er Jahren schien im deutschsprachigen Raum diese Sprachlosigkeit überwunden und man sah sich mit der Notwendigkeit der Aufarbeitung der Vergangenheit konfrontiert. Doch oft mündete diese Aufarbeitung darin, einen Schlussstrich darunter zu ziehen und das Geschehene aus der Erinnerung löschen zu wollen. ‚Im Hause des Henkers soll man nicht vom Strick reden‘ meinte Theodor W. Adorno einmal in einer wissenschaftlichen Kontroverse. ‚Der Gestus, es solle alles vergessen und vergeben sein, der demjenigen anstünde, dem Unrecht widerfuhr, wird von den Parteigängern derer praktiziert, die es begingen. Der Nationalsozialismus lebt nach, und bis heute wissen wir nicht, ob bloß als Gespenst dessen, was so ungeheuerlich war, dass es am eigenen Tode noch nicht starb, oder ob es gar nicht erst zum Tode kam,.‘ Und tatsächlich war und ist das ‚Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie‘ bis zum heutigen Tag, und zwar nicht nur in Deutschland, ‚potenziell bedrohlicher denn das Nachleben faschistischer Tendenzen gegen die Demokratie‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Auschwitz oder Die Frage nach Gott‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE