Auktionen als Art des Verhandelns. Grundlagen und Theorien zu Auktionsformen, Bietern und Bietverhalten

18,95 

Eine Hypothesenüberprüfung durch experimentelles Verfahren

Gewicht 0,56 kg
Autor

Arican, Sevgi

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3261219 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346500410

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Wirtschaftspolitik, Note: 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat zum Ziel, die Bieterstrategien bei Auktionen theoretisch und experimentell zu untersuchen. Dabei werden unterschiedliche Wertschätzungen der Bieter betrachtet. Vor diesem Hintergrund soll der Frage nachgegangen werden, wann der Effekt vom Fluch des Gewinners auftritt. Auktionen sind spezielle Formen des Handelns und bestehen aus Auktionator und Bietern. Ziele der Auktionen sind Pareto-Effizienz und Erlösmaximierung. Die Veräußerung von Gütern über Auktionen war schon in früheren Jahrhunderten üblich. In Babylon wurden junge Frauen auf dem Heiratsmarkt versteigert. Der Preis der Frau hing von ihrer Schönheit ab. Die größte Auktion fand im Jahre 193 nach Christi statt, als die prätorianische Garde nach dem Tod des Kaisers Pertinax das ganze Römische Reich versteigerte. In den letzten Jahren haben Online-Auktionen an Bedeutung gewonnen. Das weltweit führende Internetauktionshaus ist eBay. Mögliche Gründe, die Online-Auktionen attraktiv machen, sind geringe Transaktionskosten und Ortsunabhängigkeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Auktionen als Art des Verhandelns. Grundlagen und Theorien zu Auktionsformen, Bietern und Bietverhalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE