Augustus und sein Prinzipat im Blickfeld des Nationalsozialismus

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Löhr, Johannes

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0233194 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346903976

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Augustus ein Vermächtnis schaffte, das lange überdauerte, erschoss sich Adolf Hitler nach 12-jähriger Schreckensherrschaft in seinem Führerbunker und hinterließ nichts als Schutt und Asche. Von Stabilität, einer blühenden Stadtkultur oder einer intakten Wirtschaft im Jahr 1945 war Hitler im Vergleich mit Augustus nach seinem Tod Lichtjahre entfernt. Es ist bekannt, dass Adolf Hitler im Gegensatz zu seiner nächsten Umgebung weit weniger von den Germanen angetan war und stattdessen die kultivierten Römer und Griechen bevorzugte. Insbesondere Kaiser Augustus faszinierte ihn, sodass er sich gerne mit ihm von Althistorikern vergleichen ließ. In einer Rechenschaftsrede an Roosevelt im Jahr 1939 versuchte Hitler in seiner Rede seine Erfolge, Ziele und sein allgemeines politisches Handeln mit den Erfolgen von Augustus gleichzusetzen. In dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob Adolf Hitler mit seiner Rechenschaftsrede aus dem Jahr 1939 Kaiser Augustus plagatierte. Im Fokus liegt also die Instrumentalisierung des Augustusbildes für den Nationalsozialismus durch die deutsche Althistorik und inwieweit Hitler sich selbst mit Augustus in Beziehung stellte. Stellvertretend für die deutsche Althistorik werden die Historiker Ernst Kornmann und Wilhelm Weber herangezogen, sowie die Quellen Res Gestae Divi Augusti und der Rechenschaftsbericht von Hitler aus dem Jahr 1939.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Augustus und sein Prinzipat im Blickfeld des Nationalsozialismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE