Aufwertung des städtischen Bioabfalls auf territorialer Ebene:

54,90 

Gibt es eine Welt jenseits der Industrie?

Gewicht 0,155 kg
Autor

Ore, Swen

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.01.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2734930 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786203216394

 

 

Die Diskurse und Initiativen von ‚Städten im Wandel‘, die auf die Resilienz der Produktions- und Konsummuster unserer Industriegesellschaften abzielen, können zu einer kulturellen Erneuerung führen. Aus struktureller Sicht kann der ökologische Übergang unserer Gesellschaften jedoch nur auf größeren territorialen Skalen stattfinden, die die Stadt und ihre produktiven Territorien integrieren, die aus Sicht der Kreislaufwirtschaft idealerweise ‚ökologisch neutrale‘ Einheiten bilden können sollten. In dem Bemühen, den territorialen Metabolismus zu verstehen, der die Stadt und ihre landwirtschaftlichen Gebiete miteinander verbindet, indem er dem Fluss des Bioabfalls folgt, verblasst das Epinal-Bild der Stadt und ihres nährenden Hinterlandes und enthüllt industrielle Infrastrukturen, die wie Massen, die ein Gravitationskraftfeld ausüben, den Raum verzerren und soziale und politische Praktiken und Repräsentationen weitgehend beeinflussen. Ihre Kraft und Intensität tritt an die Stelle der Argumentation. Es ist jedoch nicht offensichtlich, dass diese Leistung immer erwünscht ist. Aber ist es denkbar, den städtischen Bioabfall in einem territorialen Maßstab ohne die Industrie zu verwalten? Die Hypothetizität des städtischen Bioabfalls ist keine Frage der Macht der Industrie.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aufwertung des städtischen Bioabfalls auf territorialer Ebene:“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE