Aufsichtsratseffektivität durch Ausschüsse? Eine konzeptionelle Analyse

27,95 

Gewicht 0,96 kg
Autor

Liubcenco, Nicoletta

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.07.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9627957 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668251106

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit besteht nicht nur darin, notwendige Voraussetzungen zur Etablierung von wirksamen Aufsichtsratsausschüssen darzustellen, sondern auch die Wirkung ausgewählter Parameter der Ausschussbildung auf die Unternehmensperformance zu untersuchen. Auf Grundlage einer näheren Betrachtung des Prüfungsausschusses, scheint es, dass Unternehmen insbesondere von Ausschüssen mit einem hohen Anteil an unabhängigen und qualifizierten Mitgliedern profitieren können. Aufsichtsratsausschüsse als spezialisierte ‚task force‘ des Gesamtgremiums haben den Zweck, mithilfe Ihrer besonderen Aufgaben und Ihrer idealerweise vorhandenen Expertise einzelne Arbeitsbereiche besser abzudecken als es ein Gesamtgremium ohne Ausschüsse tun könnte. Beispiele für Ausschüsse sind Vergütungsauschüsse, in denen die Systeme der Vorstandsvergütung gestaltet werden, Audit-Ausschüsse, in denen z.B. die Finanzberichterstattung des Vorstands unter die Lupe genommen wird und Nominierungsauschüsse, in denen die Personalplanung der Vorstandsetage betrieben wird. Fragen in diesem Zusammenhang sind, welchen Nutzen diese Ausschüsse für das Unternehmen haben und, im Speziellen, inwieweit sie die Kontrollfunktion des Aufsichtsrats gegenüber dem Vorstand verbessern. So ist bspw. interessant, inwieweit die Zusammensetzung des Vergütungsauschusses dazu beiträgt, dass das Unternehmen seinen Managern überzogene Gehälter zahlt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aufsichtsratseffektivität durch Ausschüsse? Eine konzeptionelle Analyse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE