Aufbau. Arbeit. Sehnsucht

16,00 

Bildende Kunst, Literatur und Musik auf dem ‚Bitterfelder Weg‘

Gewicht 0,306 kg
Autor

Gillen, Eckhart J/Hörnigk, Therese/Lindner, Bernd u a

Verlag

Mitteldeutscher Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5528361 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783963116483

 

 

Der ‚Bitterfelder Weg‘ war von zentraler Bedeutung für die frühe Kulturpolitik in der DDR. Er bezeichnet deren Grundorientierung und künstlerische Praxis. Im Fokus stand die Vereinigung von Kunst, Leben und Arbeit mit dem Ziel, eine neue sozialistische Gesellschaft zu formen. Im ‚Bitterfelder Weg‘ sah man eine wesentliche Methode der sozialistischen Kulturrevolution – sozusagen den Motor für die Entwicklung einer neuen Nationalkultur. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld richtet im Herbst 2022 eine Ausstellung zum ‚Bitterfelder Weg‘ ein. Renommierte Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftler haben in dem dazu erscheinenden Begleitband diverse Aspekte der Umsetzung der zwei Bitterfelder Konferenzen untersucht. In fünf Beiträgen und vier Exkursen wird dem ‚Bitterfelder Weg‘ zwischen parteilichen Vorgaben und gesellschaftlicher Realität nachgespürt: seinem ideologischen Hintergrund und der Umsetzung in bildender Kunst, Musik, Literatur sowie den betrieblichen Kunstzirkeln.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aufbau. Arbeit. Sehnsucht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE