Auf Sachsens stählernen Spuren

9,99 

Reiseziele für Bahnfreunde

Gewicht 0,863 kg
Autor

Böttger, Thomas

Verlag

Bildverlag Böttger GbR

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.06.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1352792 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783937496351

 

 

Sachsen gilt als das Bahnland schlechthin, deshalb gibt es gerade hier die größte Anzahl von bahntechnischen Sehenswürdigkeiten. Der Band gibt darüber eine umfassende Übersicht – vom Großstadtbahnhof über Museen und Modelle bis zum Einzeldenkmal. Großstadtbahnhöfe Chemnitz, Hauptbahnhof Dresden, Hauptbahnhof DresdenNeustadt, Bahnhof Görlitz, Bahnhof Leipzig, Bayerischer Bahnhof Leipzig, Hauptbahnhof Zwickau, Hauptbahnhof 19 Brücken und Viadukte Chemnitz, Bahrebachmühlenviadukt Borna-Heinersdorf Chemnitz, Viadukt Rabenstein (Oberfrohnaer Straße) DemitzThumitz, Viadukt Dresden, Marienbrücke (Eisenbahnbrücke) Falkenau / OT Hetzdorf, Hetzdorfer Viadukt Fraureuth / OT Ruppertsgrün, Römertalbrücke Geithain / OT Niedergräfenhain, Niedergräfenhainer Viadukt 26 Görlitz, Neißetalviadukt Hilbersdorf (bei Freiberg), Viadukt Muldenhütten Mylau, Göltzschtalbrücke Oberschöna, Wegefarther Viadukt Plauen, Syratalbrücke Pöhl / OT Jocketa, Elstertalbrücke Pretzschendorf / OT Colmnitz, Viadukt Colmnitz Pretzschendorf / OT Klingenberg, Streichholzbrücke Neuklingenberg 36 RaschauMarkersbach, Viadukt Markersbach SchmöllnPutzkau, Putzkauer Viadukt Sehmatal / OT Cranzahl, Viadukt Cranzahl Waldheim, Viadukt Diedenhain (Diedenmühle) Waldheim, Viadukt Heiligenborn (Kummersmühle) Wechselburg / OT Göhren, Göhrener Viadukt Werdau, Leubnitzer Viadukt ZiegraKnobelsdorf / OT Limmritz, Viadukt Limmritz 45 Zittau, Neißetalviadukt Zwönitz, Fuchsbrunnbrücke Schmalspurbahnen Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Döllnitzbahn, Oschatz – Mügeln – Glossen / Nebitzschen – Kemmlitz Fichtelbergbahn, Cranzahl – Kurort Oberwiesenthal Lößnitzgrundbahn, Radebeul Ost – Radeburg Weißeritztalbahn, Freital-Hainsberg – Dippoldiswalde – (Kurort Kipsdorf) 58 Zittauer Schmalspurbahn, Zittau – Bertsdorf – Kurort Oybin / Kurort Jonsdorf Museumsbetrieb Preßnitztalbahn, Steinbach – Jöhstadt Schönheide Museumsbahn, Schönheide Mitte – Stützengrün-Neulehn Schwarzbachbahn, Goßdorf-Kohlmühle – Lohsdorf Waldeisenbahn Muskau, Weißwasser Teichstraße – Bad Muskau / Kromlau Parkeisenbahnen Breitenbrunn / OT Rittersgrün, Rittersgrüner Parkbahn (RPB) 79 Chemnitz, Parkeisenbahn Dresden, Parkeisenbahn Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn Leipzig, Parkeisenbahn Plauen, Parkeisenbahn Reinsdorf / OT Friedrichsgrün, Parkeisenbahn Feld und Industriebahnen Chemnitz, Feldbahn Hilbersdorf Delitzsch, Privatfeldbahn Brauer (Seppelbahn) Leipzig, Museumsfeldbahn Lindenau Lengenfeld / OT Irfersgrün, Feldbahnanlage Löbau, Werners Gartenbahn Lohmen, Historische Feldbahn Dresden Niederwürschnitz, ‚Alte Ziegelei‘ Feldbahn Oelsnitz / Erzgebirge, Feldbahnfreunde Olbersdorf, Grubenbahn EL 3 am Freilichtmuseum Quitzdorf am See / OT Sproitz, Feldbahn RegisBreitingen, Kohlebahnen Haselbach SornzigAblass / OT Glossen, Feldbahnschauanlage Waldheim Kriebethal, IG Kleinbahn Bergwerksbahnen AnnabergBuchholz, Besucherbergwerk MarkusRöhlingStolln Frohnau Bannewitz, Bergbaumuseum Marienschacht, Feldbahn Ehrenfriedersdorf, Besucherbergwerk & Mineralogisches Museum Freiberg, Besucherbergwerk ‚Reiche Zeche‘ Muldenhammer / OT Tannenbergsthal, Besucherbergwerk, Grubenbahn Rossau, Historische Erzbahn Schönborn-Dreiwerden Schwarzenberg, Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla Straßenbahnen Bad Schandau, Kirnitzschtalbahn Chemnitz, Straßenbahn Döbeln, Pferdestraßenbahn Dresden, Straßenbahn Görlitz, Straßenbahn Leipzig, Straßenbahn Plauen, Straßenbahn Zwickau, Straßenbahn Seilbahnen Augustusburg, Standseilbahn Dresden, Standseilbahn Loschwitz Dresden, Schwebeseilbahn Loschwitz Oberwiesenthal Kurort, Fichtelbergschwebebahn Museale Einrichtungen Eisenbahnmuseen Adorf / Vogtland, Bahnbetriebswerk Altenberg, Museumsbahnhof Bärenstein (Osterzgebirge) BrandErbisdorf, Museumsbahnhof Langenau Breitenbrunn, Sächsisches Schmalspur-Museum Rittersgrün Chemnitz, Sächsisches Eisenbahnmuseum

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Auf Sachsens stählernen Spuren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE