‚Auf einmal da waren sie weg …‘

16,90 

Die Maxvorstadt und ihre jüdischen Bewohner

Gewicht 0,351 kg
Autor

Wolfram P Kastner

Verlag

Allitera

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.09.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0719039 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783869069609

 

 

Weiße Koffer, Namen, Gesichter und Biografien vor Wohnhäusern, in denen jüdische Nachbarn lebten, die von den Nationalsozialisten entrechtet, schikaniert, beraubt, vertrieben oder ermordet wurden. Jüdisches Leben existierte in der Maxvorstadt in unmittelbarer Nachbarschaft, doch erst durch die Lebensgeschichten, die Wolfram P. Kastner in seinem Buch niederschreibt, werden die Namen und Gesichter ehemals verfolgter jüdischer Menschen in unserer Umgebung sichtbar und vor dem Vergessen bewahrt. In seinem Erinnerungsbuch zum GeDenken an jüdisches Leben in der Maxvorstadt macht Kastner die perfiden Methoden der Ausgrenzung bis hin zur Ermordung nachvollziehbar. Das Buch versteht sich als Dokumentation eines ungewöhnlichen und wirksamen Erinnerungsprojekts und ist als Anregung zur Nachahmung und Fortsetzung in anderen Städten und Stadtteilen zu sehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Auf einmal da waren sie weg …‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE