‚Auf dem Tische Brot und Wein‘

23,90 

Poesie und Religion bei Georg Trakl

Gewicht 0,153 kg
Autor

Schliep, Hans Joachim

Verlag

Fromm Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.05.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7564515 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786138357643

 

 

EIN WINTERABEND – mit Blick auf die Migrationsgeschichte wird das bekannte Gedicht von Georg Trakl neu gelesen. Exemplarisch wird dabei die Beziehung von Poesie und Religion, Dichtung und Glaube dargestellt, wie sie namentlich für den früh verstorbenen Georg Trakl charakteristisch ist, doch zugleich über das Persönliche weit hinausreicht. Bereits in Trakls Lyrik vor dem 1. Weltkrieg wird wie durch ein Brennglas erkennbar, in wie starkem Maße die ‚Klassische Moderne‘ Dichtung aus tiefer ‚Sprachnot‘ heraus ist, radikalisiert durch die politischen Katastrophen und die organisierte Inhumanität im 20. Jh. (vgl. Paul Celan). Haben – bis heute und in Zukunft – religiöser Glaube und Theologie Teil an dieser ‚Sprachnot‘? Wird diese durch den Neo-Nationalismus und Rechtspopulismus am Beginn des 21. Jh.s noch einmal verschärft und auf Dauer gestellt? Außerdem führt der Vf. theologische und poetologische Überlegungen weiter, die er 2015 in seinem Buch “Der Werdendste, der wird‘ – Rilkes religiöse Poesie am Rand des Christentums‘ begonnen hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Auf dem Tische Brot und Wein‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE