… auf dem Dienstweg

17,90 

Die Verfolgung von Beamten, Angestellten und Arbeitern der Stadt Berlin 1933 bis 1945, Schriftenreih

Gewicht 0,346 kg
Autor

Christian Dirks/Hermann Simon

Verlag

Hentrich & Hentrich Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.06.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1617716 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783941450240

 

 

Zügig machten sich die neuen Machthaber im Frühjahr 1933 daran, unerwünschte Bedienstete in der Haupt- sowie den Bezirksverwaltungen und den zahlreichen städtischen Betrieben zu entlassen. Die Stadt Berlin war, als die Nationalsozialisten die Macht übernahmen, der größte Arbeitgeber in der damaligen Reichshauptstadt. Etwa 100.000 Menschen standen in Lohn und Brot der Kommune. Juden, Sozialdemokraten, Kommunisten und andere missliebige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden a¿“ quasi auf dem Dienstweg a¿“ in ihren Stellungen verfolgt, entlassen oder zwangspensioniert. Für sie und ihre Familien hatte dies oft fatale Folgen. Der NS-Staatskommissar für die Reichshauptstadt, Julius Lippert, dirigierte federführend diese, wie es hieß, ‚Aufräumarbeitena¿oe, die in Berlin größere Ausmaße annahmen als in anderen Kommunen. ‚…auf dem Dienstweg‘ dokumentiert Einzelschicksale und beschreibt die Personalpolitik der Berliner Stadtverwaltung im nationalsozialistischem Kontext.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „… auf dem Dienstweg“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE