Arbeitsweisen, Methoden und Ziele der aufsuchenden Sozialarbeit dargestellt an sogenannten ‚Straßenkindern‘

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Beckh, Sandra

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.06.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8251279 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656914518

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Schwerpunkt Resozialisierung und Wohnungslosenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufsuchende (bzw. ‚mobile‘) Sozialarbeit wird häufig noch mit ‚Streetwork‘ gleichgesetzt. Dabei wird übersehen, dass dieser Arbeitsbereich in den letzten 20 Jahren eine Entwicklung durchgemacht hat, und zwar weg von der reinen ‚Schlepperfunktion‘ für Einrichtungen hin zu einem durchdachten, eigenständigen Konzept. Das Leistungsspektrum aufsuchender Sozialarbeit beinhaltet inzwischen nicht mehr nur Streetwork, sondern die meisten Konzepte setzen sich noch aus drei weiteren Bausteinen zusammen: einem offenen Bereich (mit Aufenthaltsräumen, evtl. Dusch- und Kochmöglichkeiten, Waschmaschine etc.) einem Beratungsangebot und Mitwirkung in verschiedenen Gremien. Der Begriff ‚Streetwork‘ wird in dieser Arbeit nur im engeren Sinn verwendet, bezeichnet also nur die Kontaktform, d.h. die Arbeit ‚auf der Straße‘. Doch was ist nötig, um qualitativ gute Arbeit zu leisten? Zunächst ist es wichtig, sich näher mit der Zielgruppe zu befassen: In welcher Situation befinden sie sich, welche Ansprüche und Wünsche haben sie?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Arbeitsweisen, Methoden und Ziele der aufsuchenden Sozialarbeit dargestellt an sogenannten ‚Straßenkindern‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE