Der vorliegende Band, herausgegeben von Frank-Lothar Kroll, vereinigt Abhandlungen des Chemnitzer Historikers Rudolf Boch zur deutschen Industrialisierung: Aufsä,tze zu den handwerklichen Ursprü,ngen der Arbeiterbewegung, aber auch ein Resü,mee zur Transformation dieser Bewegung nach 1890. Die folgenden Schwerpunkte sind das rheinische Wirtschaftsbü,rgertum, der Durchbruch des Wachstumdenkens, die Symbiose von Heimgewerbe und Fabrik als spezifischer Industrialisierungsweg sowie die Rolle des Staates vom Vormä,rz ü,ber die Kriegswirtschaft im 2. Weltkrieg bis hin zum Uranbergbau nach 1946.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.