Anwendung von FIR-Filtertechniken zur Verbesserung von EEG-Signalen

54,90 

Gewicht 0,155 kg
Autor

Mmeremikwu, Valentine

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.06.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0177320 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786206126034

 

 

ABSTRACT Diese Arbeit, ‚Anwendung der Finite Impulse Response (FIR) Filtertechnik zur Verbesserung des elektroenzephalographischen (EEG) Signals‘, befasst sich mit der Anwendung wissenschaftlicher Techniken zur Entfernung von 10mV 50Hz Powerline Artefakten aus dem elektroenzephalographischen Signal. Artefaktquellen erschweren die Gewinnung und Analyse von EEG-Signalen für die klinische Behandlung. Stromleitungsstörungen, Augenblinzeln und Augenbewegungen sowie Muskelartefakte und Herzpulsartefakte werden als Artefakte identifiziert, die neben dem EEG durch die Elektroden des Elektroenzephalographen entstehen, die bei den EEG-Verfahren auf der Kopfhaut des Probanden angebracht werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Entfernung von 10mV 50Hz Powerline-Rauschen aus dem EEG-Signal mit Hilfe eines Finite Impulse Response (FIR) Filters, das auf einem Nuttall-Fenster basiert. Diese Technik wurde mit MATLAB/Simulink an einem realen EEG-Signal simuliert, das mit einer von MATLAB erzeugten 10mV 50Hz Sinuswelle (Netzstörung) verunreinigt war. Es zeigte sich, dass die 50Hz-Stromleitungsstörung durch den Einsatz des Nuttall-Fenster-basierten FIR-Filters mit einer Filterordnung von 139 und einem Bandstopp-Filterformat des unteren Seitenbandes erfolgreich aus dem EEG entfernt werden konnte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anwendung von FIR-Filtertechniken zur Verbesserung von EEG-Signalen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE