Anwendung des Trajektmanagement-Modells und der Situationsanalyse im Bereich ambulanten Versorgung

17,95 

Fallanalyse Coxarthrose

Gewicht 0,56 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.03.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7684208 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668925618

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit – Pflegewissenschaft – Pflegemanagement, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (Berufspädagogik im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Geriatrische Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Fallanalyse eines an Coxarthrose erkrankten Patienten der im Anschluss an eine endoprothetische Versorgung in die Häuslichkeit entlassen wird.Die Pflege erfolgt in der gewohnten häuslichen Umgebung und wird durch die Familie geleistet. Der pflegende Angehörige entwickelt sich zum Experten für die individuelle Versorgung des chronisch Kranken und die Pflege erfolgt überwiegend auf einem hohen Niveau. Im Laufe der Zeit erarbeitet sich die Familie ein funktionierendes Versorgungssystem. Laut Pössel &amp, Mai wird dieses Versorgungssystem im Rahmen einer lang andauernden chronischen Erkrankung bezüglich der hohen Belastung bei den pflegeausführenden Personen zunehmend sensibler. Der Autor stellt in dieser Arbeit einen selbsterlebten Fall dar. In der in dieser Arbeit geschilderten Situation muss ein Versorgungsarrangement innerhalb eines engen Zeitraums in den unendlichen Weiten Mecklenburgs aufgebaut werden. Die erkrankte Person erlebte seinen Krankenhausaufenthalt und die daraus resultierenden Komplikationen als eine akute Krise einhergehend mit einer Einschränkung seiner Selbstständigkeit. Fortan wird seine chronische Erkrankung und deren Fortschreiten sein Leben zunehmend bestimmen. Mit Hilfe der Situationsanalyse und des Trajektmanagement-Modells (TMM) nach A. Clarke wird dieser Fall nachgezeichnet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anwendung des Trajektmanagement-Modells und der Situationsanalyse im Bereich ambulanten Versorgung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE