Antimuslimischer Rassismus auf politischer Ebene in Deutschland

27,95 

Erfahrungen von Muslim:innen hinsichtlich dieser Art des Rassismus

Gewicht 0,96 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6549824 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346678287

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie – Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich besonders auf den antimuslimischen Rassismus in Deutschland. Neben theoretischen Annahmen der Rassismus-Theorie sollen im Rahmen der Abschlussarbeit auf das Aufkommen islamfeindlicher und antimuslimischer politischer Strömungen eingegangen werden. In diesen Zusammenhang werden unter anderem Wahlprogramme rechtsorientierter Parteien und Forderungen von antimuslimischen sozialen Bewegungen hinsichtlich der Thematik betrachtet. Damit gilt es anhand einer Begutachtung der unterschiedlichen Felder festzustellen, ob von einer systematischen Unterdrückung und Diskriminierung einer Minderheit gesprochen werden kann. Ferner werden Erfahrungsberichte von Musliminnen und Muslimen in dieser Arbeit generiert. Die Datenerhebung soll mit der Hilfe von narrativen Interviews stattfinden, welche im Anschluss transkribiert und ausgewertet werden. Die vorliegende Arbeit ist wie folgt strukturiert: Zu Beginn erfolgt die Klärung von Begriffen, welche für die Abschlussarbeit essenziell sind, wie Islamphobie und antimuslimischer Rassismus. Darauf folgt die Erklärung der Rassismus-Theorie, wobei die theoretischen Ansätze von Claus Melter und Paul Mecheril berücksichtigt werden. In dem darauffolgenden Kapitel wird die rechtspopulistische politische Strömung in Deutschland näher beleuchtet. Hinsichtlich dessen werden rechtsorientierte Parteien begutachtet, wie die AFD und die Parteien der Pro-Bewegung. In diesem Zusammenhang werden ferner rechtspopulistische und islamfeindliche Bewegungen wie die Pegida-Bewegung und die Identitäre Bewegung thematisiert. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit erfolgt dann eine eigene Datenerhebung zu der bestehenden Forschungsfrage, bei welcher unter anderem narrative Interviews mit Musliminnen und Muslimen durchgeführt werden. Die narrativen Interviews werden im Anschluss transkribiert, segmentiert und ausgewertet, bevor ein abschließendes Fazit verfasst wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Antimuslimischer Rassismus auf politischer Ebene in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE