Ansatz und Bewertung von Financial Instruments

68,00 

und Hedge Accounting nach IAS 39 und HGB unter Beachtung steuerlicher Aspekte

Gewicht 0,350 kg
Autor

Pietsch, Holger

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3616027 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639410860

 

 

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. An vielen Kapitalmärkten stellen die IAS/IFRS die dominierenden Rechnungslegungsstandards dar, so dass deren Inhalt und Auswirkung in den Blickpunkt der Entscheidungsträger rücken. Beim für Finanzinstrumente einschlägigen IAS 39 tritt hinzu, dass es sich hierbei um einen der komplexesten Standards handelt. Deshalb können vielfältigste Problemstellungen bei der Anwendung auftreten. Vergleichbare Fragen treten allerdings auch im deutschen Handels- und Steuerrecht auf. Daher stellt der Autor Grundformen der Derivate sowie das Konzept des IASB/IASC und des IAS 39 wie auch des Hedge Accounting vor. Darüber hinaus werden neben den entsprechenden Vorschriften des HGB und des Steuerrechts insbesondere auch durch das Konzept der Bewertungseinheit ausgelöste Probleme in der Einheitsbilanz diskutiert. Der Ergänzung der Ausführungen dient eine Fallstudie, in der Sachverhalte jeweils gemäß IAS 39 und nach einer zumeist in der Einheitsbilanz verfolgten, gewinnminimalen Rechnungslegungsstrategie analysiert werden. Das Buch wendet sich hierbei an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bilanzbuchhalter sowie Interessierte und Praktiker mit Bezug zu internationaler Rechnungslegung oder dem Steuerrecht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ansatz und Bewertung von Financial Instruments“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE