Ansätze zur Messung der Zahlungsbereitschaft für hybride Produkte

18,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Gogolok, Katharina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.10.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4060960 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656283232

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Charakteristika hybrider Produkte müssen Methoden zur Zahlungsbereitschaftsmessung gewisse Anforderungen erfüllen (Messung auf individuellem Niveau,Integration einer Vielzahl kaufentscheidungsrelevanter Merkmale und Merkmalsausprägungen,Berücksichtigung der Beschaffungsunsicherheit und dem Verhalten in High-Involvement Kaufsituationen,Einbindung umfassender Leistungsbündel).Zusätzlich müssen aus Marktforschungssicht Validität,Reliabilität und Praktikabilität gelten.Bei indirekten Befragungen ermittelt die LCA die Zahlungsbereitschaft für komplette Leistungsbündel. ie Methode ist allerdings für mehr als fünf Sach- und Dienstleistungen des hybriden Produkts nicht geeignet und berücksichtigt nicht die individuell wichtigsten Merkmale. Dadurch kann das hybride Produkt für die Befragung nicht hinreichend genug spezifiziert werden.Die HILCA kombiniert die Vorteile der kompositionellen Methode (Integration einer Vielzahl von Merkmalen und Merkmalsausprägungen) sowie der LCA (Berücksichtigung des Verhaltens in High-Involvement Kaufsituationen). Der Verlauf wird durch eine Auswahl der fünf wichtigsten Merkmale aus einer Vielzahl von Sach- und Dienstleistungen kundenindividuell bestimmt.Die Zahlungsbereitschaft der Leistungsbündel lässt sich analog zur LCA ermitteln.Weiterhin weist die HILCA hohe Praktikabilität auf,da die ermittelten Daten der Befragung eine Zusammenstellung hybrider Produkte ermöglicht,die einen hohen Nutzen für den Kunden darstellen und gleichzeitig die Zahlungsbereitschaft abschöpfen.Im Gegensatz zum Konkurrenzverfahren ACA führt sie zu plausibleren Ergebnissen und durch den realitätsnahen Kaufentscheidungsprozess zu einer insgesamt besseren, jedoch noch nicht zufriedenstellenden Validität. Die HILCA erfüllt weitestgehend alle Anforderungen und stellt somit eine geeignete Ausgangsbasis zur Messung der Zahlungsbereitschaft für hybride Produkte dar.Allerdings vernachlässigt sie,wie die anderen Methoden,die Beschaffungsunsicherheit von Kunden.Verzerrte Gesamtnutzenwerte entstehen und damit auch unbrauchbare Daten zur Preisbildung.Dieser Aspekt sollte demnach in weiteren Forschungsstudien berücksichtigt werden.Auch kann die neue ServPay-Conjoint-Analyse als Grundlage untersucht werden.Diese sollte man jedoch modifizieren,da nur die Zahlungsbereitschaften für Dienstleistungen bzw. Dienstleistungsbündel als prozentuale Aufschläge auf lediglich ein Kernprodukt berücksichtigt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ansätze zur Messung der Zahlungsbereitschaft für hybride Produkte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE