Angebot und Nachfrage auf Märkten: Die Knappheit auf dem städtischen Wohnungsmarkt

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Pommer, Franziska

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.04.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6290130 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346650443

 

 

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL – Sonstiges, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Scientific Essay wird das Knappheitsproblem auf dem städtischen Wohnungsmarkt sowie mögliche Lösungsansätze erläutert. Der Markt, ein ökonomischer Ort, an dem sich die Preise aufgrund von Angebot und Nachfrage bilden, ist besonders im Bereich der Wohnimmobilien hart umkämpft. Nach dem wirtschaftlichen und demografischen Boom Ende der 2000er-Jahre stieg die Anzahl europäischer Einwanderer enorm an. Die Bautätigkeit konnte der hohen Nachfrage an Wohnimmobilien nicht standhalten. Obwohl im Jahr 2018 der Wohnungsbau auf 287.352 Wohnungen erweitert wurde, entstand besonders in den Ballungsgebieten eine große Differenz zwischen tatsächlichem und benötigtem Wohnraum. In den sieben größten deutschen Städten wurden zwischen 2016 und 2018 lediglich 71 % des benötigten Wohnraumes gebaut. Ein großes Problem ist der Wohnungsbau in strukturschwachen Regionen. Oft wird hier über den tatsächlichen Bedarf hinaus gebaut. Es entstehen Leerstände, die anschließend unter anderem unattraktiv auf die potentiellen Mieter wirken und somit von einem Umzug in diese Regionen abhalten. Ein weiteres Problem bei der Entstehung von Mietwohnraum ist das Baukindergeld. Haushalte mit Kindern erhalten eine jährliche Unterstützung von 1.200Euro, wenn sie eine Eigentumswohnung kaufen. Folglich werden mehr Eigentumswohnungen aber keine Mietimmobilien gebaut. Auch eine schnelle Umsetzung von Neubauprojekten in Ballungszentren bringt einige Hürden mit sich.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Angebot und Nachfrage auf Märkten: Die Knappheit auf dem städtischen Wohnungsmarkt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE