Analyse des prominenten männlichen Schönheitskatalogs von Ovids ‚Ars Amatoria‘. Lässiger Look oder ein Zeichen für Verweichlichung? (9. Klasse Latein)

17,95 

Konkurrierende männliche Schönheitsideale im Spiegel der Antike und der Moderne

Gewicht 0,51 kg
Autor

Stierstorfer, Michael

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.09.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3105886 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346522313

 

 

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Latein, Note: 1,00, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieses kompetenzorientierten Konzepts mit Kopiervorlagen zur sofortigen Anwendung analysieren die Schüler arbeitsteilig folgende Passage aus Ovids ‚Ars Amatoria‘: I,505-524. Diese prominente Stelle enthält den männlichen Schönheitskatalog, den Ovid mit einem Augenzwinkern präsentiert. Die Schüler:innen vergleichen dieses antike Schönheitsideal mit dem modernen Konzept der weichen Männlichkeit am Beispiel der Metrosexualität und lernen dieses Ideal am Beispiel des für seine gewagten Looks bekannten Fußballspielers David Beckham kennen. Das innovative Element dieses Konzepts ist die konsequente Vorentlastung der Textstelle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Analyse des prominenten männlichen Schönheitskatalogs von Ovids ‚Ars Amatoria‘. Lässiger Look oder ein Zeichen für Verweichlichung? (9. Klasse Latein)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE