‚Amores Perros‘ von Alejandro González Iñárritu. Eine Analyse des Films in Bezug auf die Gewalt in der Stadt Mexiko City

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Burkart, Andreas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.01.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1133683 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668373327

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik – Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Violencia en Hispanoamérica y Brasil, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschreibt die städtische Gewalt in Mexiko City anhand des Films ‚Amores Perros‘ von Alejandro González Iñárritu, der im Jahr 2000 in Mexiko City gedreht wurde. Die Hauptstadt von Mexiko ist sowohl für ihre Gewalt auf den Straßen, als auch für ihre Filme über diese problematische Thematik auf der ganzen Welt bekannt. Doch entspricht das, was in dem Film gezeigt wird denn überhaupt der Realität? Das zweite Kapitel fasst den Inhalt des Filmes kurz zusammen. Dabei wird deutlich, dass sich der Film aus drei unterschiedlichen Geschichten zusammensetzt, die durch das Schlüsselereignis, dem Autounfall, miteinander verbunden werden. Im dritten Kapitel wird das Land Mexiko und seine Hauptstadt Mexiko City beschrieben. Dabei wird sowohl auf die Realität, als auch die Darstellung im Film eingegangen. Es wird deutlich, dass Alejandro González Iñárritu das wahre Mexiko in seinem Film wiederspiegeln will, ohne dabei die Gewalt und das Chaos der Stadt zu verharmlosen. Das Kapitel vier beschäftigt sich mit dem mexikanischen Regisseur Alejandro González Iñárritu und seinem ‚Blockbuster‘. Sein Film ‚Amores Perros‘ gewann auf der ganzen Welt Preise für den besten nicht Englisch sprechenden Film. Unter anderem gewann er den Filmpreis von Cannes. Weiter beschäftigt sich das Kapitel damit, wie die mexikanische Bevölkerung den Film auffasst. Einerseits ist sie Stolz auf den Erfolg des Films, anderseits schämt sie sich dafür, wie ihr Land in ‚Amores Perros‘ dargestellt wird. Eine Analyse des Films kann man dem fünften Kapitel entnehmen. Bei ‚Amores Perros‘ handelt es sich um ein modernes Drama, das viele Details der Gewalt der mexikanischen Hauptstadt umfasst.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Amores Perros‘ von Alejandro González Iñárritu. Eine Analyse des Films in Bezug auf die Gewalt in der Stadt Mexiko City“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE