Alzheimer erkennen und behandeln

31,40 

Wie man die Symptome frühzeitig erkennt

Gewicht 0,285 kg
Autor

Calderón, Eva

Verlag

tredition

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.02.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9194802 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783347886674

 

 

Wer war Alois Alzheimer? Diese Frage stellst du dir vielleicht, wenn du darüber nachdenkst, wie Alois Alzheimer die Welt der Gedächtnispsychologie revolutionierte. Er war ein deutscher Psychiater und Neurologe, der im späten 19. Jahrhundert aufwuchs und zu Beginn des 20. Jahrhunderts seine Arbeit begann. Alzheimer begann seine Karriere als Forscher an der psychiatrischen Klinik in München und später am Kraepelin-Labor in München. Er interessierte sich besonders für die Symptome und Ursachen psychischer Krankheiten, insbesondere für Demenz. 1906 veröffentlichte er eine Arbeit über einen Patienten, den er als ‚Auguste D‘ bezeichnete. Dieses Fallstudienpapier führte zur Entdeckung des frühen Stadions von Alzheimer-Krankheit, das heute als Alzheimer-Krankheit bekannt ist. In den folgenden Jahren erforschte Alois Alzheimer weiterhin Demenz und machte bedeutende Fortschritte in der Gedächtnispsychologie. Er entwickelte neue Tests und Theorien zur Untersuchung von Demenz und anderen psychischen Störungen. Seine Forschung hat dazu beigetragen, die Diagnosemöglichkeiten psychischer Erkrankungen zu verbessern und Ärzten mehr Einblick in dieses komplexe medizinische Gebiet zu geben. Alzheimers Forschung hat auch den Weg für weitere Fortschritte in der Gedächtnispsychologie geebnet – insbesondere in Bezug auf die Behandlung bestimmter psychischer Erkrankungen wie Demenz. Heutzutage wissen wir mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von psychischen Erkrankungen als je zuvor – alles dank der Arbeit von Alois Alzheimer und anderen Pionieren auf dem Gebiet der Gedächtnispsychologie. Seine Forschung hat uns geholfen, ein tieferes Verständnis davon zu gewinnen, was im Gehirn passiert, wenn Menschen an bestimmten psychischen Erkrankungen leiden – ein Verständnis, das uns helfen kann, Menschen mit solchen Krankheiten besser zu behandeln und ihnen mehr Lebensqualität zu bieten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Alzheimer erkennen und behandeln“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE