Als die Oper mit Bier gelöscht wurde

16,90 

Münchner Bilder und Geschichten von 1158 bis heute

Gewicht 0,478 kg
Autor

Gebhardt, Heinz

Verlag

Stiebner Verlag Gmbh

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.02.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8871499 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783830710615

 

 

Haben Sie gewusst, dass München-Gründer Herzog Heinrich der Löwe ein 13-jähriges Mädchen geheiratet hatte, dass ein Großfeuer in der Oper nur mit Bier gelöscht werden konnte und dass die Isar bis heute pures Gold in sich führt, das 1550 noch zu Münzen geprägt wurde? Viel Unbekanntes – von der Gründung Münchens bis zur Gegenwart – findet sich in diesem Buch, reich illustriert und zusammengefasst vom Fotograf und Historiker Heinz Gebhardt, den die Landeshauptstadt München 2008 mit der Medaille ‚München leuchtet‘ in Silber ausgezeichnet hat. Die vorliegende dritte Auflag wurde mit 20 weiteren unbekannten, aber nicht minder interessanten Ereignissen aus der 858-jährigen Stadtgeschichte erweitert: Zum Beispiel welche unglückliche Liebe dem Bildhauer Ludwig von Schwanthaler Modell für die Bavaria, dem Bayerischen Nationaldenkmal gestanden hat oder wer hinter der bekanntesten Stimme des Oktoberfestes steckt, die seit 1950 ihr ‚Löööwenbräu!‘ über die Wiesn brüllt. Ein Buch zum Staunen und Schmunzeln mit über 200 Fotos.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Als die Oper mit Bier gelöscht wurde“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE