Allerlei Volks-und Menschenkunde

30,90 

Erster Band

Gewicht 0,769 kg
Autor

Bastian, Adolf

Verlag

Classic-Library

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8381937 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783961671908

 

 

Philipp Wilhelm Adolf Bastian (1826 – 1905) war ein deutscher Arzt, Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Er gilt als Begründer der deutsprachigen wissenschaftlichen Völkerkunde. Er wird gemeinhin als Evolutionist verstanden. Sein Ziel war eine vergleichende Ethnologie, die er versuchte naturwissenschaftlich zu begründen, von dem Grundgedanken ausgehend, daß die Menschheit überall gleich ist und vergleichbare Phasen in ihrer Entwicklung durchläuft. Man hat ihn in einer Linie mit aufgeklärten und romantischen Denkern gesehen. Obwohl Bastian selbst darauf bestand, einen naturwissenschaftlichen Ansatz zu verfolgen, hat man ihn nachträglich in die geisteswissenschaftlich inspirierte und geschichtsbewusste Tradition der Ethnologie eingeordnet. Bastian reiste in den 1850er Jahren als Schiffsarzt auf einem nach Australien segelnden Schiff. Diese Reise entwickelte sich zu einer wahren Weltreise sowohl in ihrer Ausdehnung als auch in der wissenschaftlichen Ausbeute. Die Grundmotivation seiner Reisetätigkeit war das Sammeln und Dokumentieren von Daten über seiner Ansicht nach zum Untergang verurteilte Kulturen, noch bevor diese ganz verschwunden sind. Seine Reisen führten ihn auf alle Kontinente, seine ausführlichen Reiseerlebnisse veröffentlichte er später in zahlreichen Büchern. In dem hier vorliegenden zweibändigen Werk berichtet Bastian über seine Beobachtungen und Forschungen über Völker der bereisten Gebiete mit Hauptaugenmerk auf den Pazifikraum. Eine knappe Zusammenfassung des Inhalts liefert Bastian in seinem Vorwort: ‚Ethnologische Streifzüge mit Jagd-und Spukgeschichten liesse sich dem Titel zufügen, denn des abenteuerlich Unglaublichen und Grausslichen findet sich allerhand (zwischen den folgenden Seiten) aufgetischt zur Auswahl des Lesers [.].‘ Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Allerlei Volks-und Menschenkunde“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE