‚Allein in der Wildnis‘ – Eine Analyse des Abenteuerromans von Gary Paulsen für die Lektüre im Unterricht in einer 6. Klasse Hauptschule

17,95 

Studienarbeit – Akademische Schriftenreihe V57370

Gewicht 0,73 kg
Autor

Ziegler, Ulrike

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.03.2012

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 3250839 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656133810

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar: Das Jugendbuch im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ist eine der wichtigsten Kulturtechniken. Allerdings ist Deutschlands Lesekultur ein ‚Pflegefall‘, wie Friederike Harmgarth provokativ feststellt. Besonders Hauptschüler und Hauptschülerinnen verlassen das Schulsystem, ohne auf eine nennenswerte literarische Erfahrung innerhalb des Deutschunterrichts zurückblicken zu können. Nach den Ergebnissen mehrerer Studien zählen vor allem die Schüler dieser Schulart eher zu den Weniglesern. In der Untersuchung von Irmgard Harmgarth, meinen 45 % der Schüler der 7. bis 9. Klasse, dass sie wenig bis sehr wenig Interesse am Lesen hätten. Mit der Lesekompetenz, an der die Motivation ja oftmals scheitert, sieht es ähnlich aus. Auch Wirtschaftsverbände klagen, dass Hauptschulabgängern bzw. Lehrstellenbewerbern zunehmend Grundkompetenzen im Lesen fehlen und sie deshalb für einen Ausbildungsberuf ungeeignet wären. Ohne Lesekompetenz, die in der PISA – Studie ja als Momentaufnahme von 15-Jährigen Schülern betrachtet wurde, bleiben die Tore für eine befriedigende Lebensführung verschlossen, denn die ‚Flut an textuellen Informationen ist im Steigen begriffen, ihre Darbietungsformen werden im Geleitzug von Multimedia immer schwerer durchschaubar. Die Lesekompetenz bekommt angesichts dieser Entwicklung einen neuen Stellenwert.‘ Das Rennen – und nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern in beinahe allen Lebensbereichen – macht derjenige, der sich Informationen beschaffen und diese dann selektieren kann. Lesen ist und bleibt also eine Schlüsselqualifikation. Sowohl mit Blick auf den Arbeitsmarkt, der gerade für Hauptschulabsolventen immer enger wird, als auch für die persönliche Entwicklung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Allein in der Wildnis‘ – Eine Analyse des Abenteuerromans von Gary Paulsen für die Lektüre im Unterricht in einer 6. Klasse Hauptschule“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE