Ästhetische und therapeutische Kommunikation mit Lautgedichten

28,00 

Konzepte des Schreibens, Sprechens und Hörens parasemantischer Texte, Sprechen und Verstehen 25, Sch

Autor

Ptok, Gabriel

Verlag

Röhrig Universitätsverlag

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2006

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8377242 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861104070

 

 

Die Untersuchung stellt dar, mit welchen Gründen und Wirkungen Autoren und Sprecher mit Lautgedichten arbeiten können. Thematisiert werden Empfindungen beim Sprechen und Hören von Lautgedichten, ihr Einfluss auf die Wahrnehmung und deren assoziierte Bedeutungen, aus diesen kann Sinn oder Unsinn der Lautgedichte konstituiert werden, beispielsweise mit Hilfe von situativen und biographischen Funktionszusammenhängen. Die Untersuchung zeigt, in welchen Anteilen Ästhetik und Therapie in Sprechfassungen von Lautgedichten qualitativ vorkommen, z. B. bei Schwitters, Hausmann, Jandl oder Claus. Außerdem stellt Gabriel Ptok ästhetische und therapeutische Erfahrungen mit Lautgedichten in einen gesellschaftlichen Kontext. Der Band wendet sich an Menschen, die mit Gedichten arbeiten: In Hochschulen und freien Seminaren, in Schulen und Praxen. Sie finden neue Inhalte, Begründungen und Methoden für das interpretierende Textsprechen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ästhetische und therapeutische Kommunikation mit Lautgedichten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE