Adoleszente Männlichkeit im Roman. Männlichkeitskonstruktion in Wolfgang Herrndorfs Roman ‚Tschick‘

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9404156 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346868596

 

 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie – Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Literatur als Spiegelbild des Geisteslebens einer Gesellschaft gesehen werden kann, dann müssten sich in den Charakteren der Literatur realgesellschaftliche Formen von Männlichkeiten wiederfinden, dort produziert und reproduziert werden. Daraus ergibt die die folgende Forschungsfrage: ‚Wie wird in Wolfgang Herrndorfs Roman `Tschick´ Männlichkeit konstruiert?‘ Die Beantwortung dieser Forschungsfrage wird in drei Teilen geschehen. In einem ersten Teil werden geschlechtersoziologische Konzepte und Theorien von Männlichkeiten vorgestellt. Hierfür nimmt Pierre Bourdieus ‚Die männliche Herrschaft‘ eine zentrale Rolle ein. Außerdem werden Texte von Michael Meuser zur Konstruktion von Männlichkeit im Wettbewerb, von Sylka Scholz zur Männlichen Herrschaft und Männlichkeit am gymnasialen Alltag und von Toni Tholen zu Männlichkeit als Kategorie der Literaturinterpretation betrachtet. Diese Texte sollen eine Interpretationsgrundlage schaffen, auf Basis derer im dritten Teil die tatsächlichen Interpretationen von Szenen aus Wolfgang Herrndorfs ‚Tschick‘ geschehen wird. Dies geschieht gemäß dem Prinzip der maximalen Fallkontrastierung an zwei Szenen: eine, in der klassische Männlichkeitstheorien stark reproduziert werden und eine andere, in der sich eventuell neue oder andere Arten von Männlichkeiten zeigen. Vor diesem dritten Teil wird allerdings ein zweiter Teil stehen, in dem die theoretische Ableitung der Forschungsfrage dargestellt und die zur Literaturinterpretation verwendete Methodik der Tiefenhermeneutik und des szenischen Interpretierens erklärt wird. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit, in dem die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst werden und die Forschungsfrage abschließend beantwortet werden soll.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Adoleszente Männlichkeit im Roman. Männlichkeitskonstruktion in Wolfgang Herrndorfs Roman ‚Tschick‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE