Adler bis Wesendonck

43,00 

Deutsche und andere Ausländer in Zürich 1830-1914,157 biographische Porträts

Gewicht 0,677 kg
Autor

Müller, Martin

Verlag

Chronos Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.10.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3645450 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783034011389

 

 

Als wirtschaftliches Zentrum, als Stadt der Wissenschaft und Kultur erlebte Zürich seit den 1830er Jahren einen eindrücklichen Aufschwung. Während die ökonomische Entwicklung vor allem von einheimischen Persönlichkeiten wie Alfred Escher geprägt wurde, waren es fast ausschliesslich Deutsche und einige Vertreter anderer Nationen, welche Zürichs intellektuelles und gesellschaftliches Milieu, besonders seit der Gründung der Universität (1833) und des Eidgenössischen Polytechnikums (1855), mitbestimmten. Wer waren die Professoren, die für das Überleben der jungen Universität in den ersten Jahren sorgten, die in Zürich eine wissenschaftlich begründete Medizin einführten und leitende Funktionen in Kliniken und Instituten übernahmen? Und wer die zahlreichen Naturforscher und Geisteswissenschafter, Juristen und Theologen, Musiker oder Kaufleute, welche während Jahrzehnten in der Stadt tätig waren? Die 156 biographischen Artikel dieses Buches stellen sie vor – nicht nur mit ihren Lebensdaten, sondern auch mit Einblicken in ihr Denken anhand von Selbstzeugnissen, Zitaten aus ihren Büchern, Reden und Briefen und anhand von Äusserungen ihrer Zeitgenossen. Aus der Summe der Zeugnisse ergeben sich neuartige Erkenntnisse zu Zürichs kultureller und wissenschaftlicher Welt, welche über das nur Persönliche weit hinausführen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Adler bis Wesendonck“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE