Ablauf eines Beratungsgespra¨chs. Gesprächsführung in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Schumacher, Malin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.01.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8386066 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346800169

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar: Gesprächsführung in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich einen Überblick über den Ablauf eines Beratungsgesprächs, die darin angewandten Techniken der Gesprächsführung sowie Verbesserungsvorschläge geben. Das nachfolgende, eigens durchgeführte Beratungsgespräch, wurde an der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen des Seminars ‚Gesprächsführung in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern‘ durchgeführt. Bei dem Beratungsgespräch waren drei Kommilitoninnen beteiligt. Eine in der Rolle der Ratsuchenden, eine Protokollantin und ich in der Rolle der Beraterin. Der Aufbau der Reflexion des Beratungsgesprächs beinhaltet ein dreistufiges Modell, das aus Erinnern, Reflektieren und Planen besteht. Das erste Kapitel illustriert die Hauptphasen des Beratungsgesprächs, anhand eines Gedächtnisprotokolls, sowie Aspekte der Gesprächsführung, welche gut beziehungsweise schlecht verlaufen sind. Daran gliedert sich im zweiten Kapitel die Reflexion an, in welcher beispielsweise reflektiert wird, was als gelungenster Teil des Beratungsgesprächs angesehen werden kann und welche Momente als lehrreich bezeichnet werden können. Darauf aufbauend werden im dritten Kapitel Verbesserungsvorschläge, alternative Verhaltensweisen sowie die gelernten Inhalte aufgezeigt. Der Abschluss wird ein kurzes Fazit zu dem durchgeführten Beratungsgespräch, sowie zum Seminar sein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ablauf eines Beratungsgespra¨chs. Gesprächsführung in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE