‚Aber plötzlich war mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen.‘

34,90 

Komparative Analyse des Heimkehrermotivs in der deutschen und russischen Prosa nach dem Zweiten Welt

Gewicht 0,318 kg
Autor

Sivuda, Olena

Verlag

ibidem – Vertrieb

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.04.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7829434 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838207797

 

 

Olena Sivuda untersucht das Motiv des Kriegsheimkehrers in der westdeutschen und sowjetischen Nachkriegsliteratur am Beispiel der Kurzgeschichten ‚Die Botschaft‘ (1947) und ‚Wanderer, kommst du nach Spa.‘ (1950) von Heinrich Böll, ‚Bleib doch, Giraffe‘ und ‚Die Küchenuhr‘ (beide 1947) von Wolfgang Borchert sowie der Erzählungen ‚Rückkehr‘ (1946) von Andrej Platonow und ‚Ein Menschenschicksal‘ (1956/57) von Michail Scholochow. Die Studie deckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Prozess der literarischen Aneignung spezifischer Nachkriegserfahrungen einerseits in der Tri-/Bizone bzw. der jungen Bundesrepublik nach dem Dritten Reich und andererseits in der spät- bzw. unmittelbar poststalinschen UdSSR nach dem Großen Vaterländischen Krieg auf. Sivuda untersucht dabei sowohl die Situation der ‚Heimkehr aus dem Krieg‘, wie sie in ausgewählten literarischen Texten in ihren sozialen Dispositionen mithilfe stilistischer Mittel zum Ausdruck gebracht wurde, als auch die Darstellung individueller Traumata im Ergebnis der Kriegserfahrung. Die Studie bietet eine neue interpretatorische Perspektive auf das Heimkehrermotiv in der westzonalen bzw. bundesdeutschen sowie der sowjetrussischen Nachkriegsprosa der Zeit von 1945 bis 1957. Die vergleichende Untersuchung der literarischen Darstellung der Kriegsheimkehrer gestattet einerseits einen tieferen Einblick in die Nachkriegserfahrungen der betroffenen Gesellschaften, zum anderen ermöglicht sie die Identifizierung der in diesen Gesellschaften gemeinsam gültigen Schemata im Erinnerungsbild der Heimkehr aus dem Krieg.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Aber plötzlich war mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen.‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE