’68 als Gedächtnisort?

29,90 

Die mexikanische Studentenbewegung zwischen Erinnerung und Geschichte

Gewicht 0,128 kg
Autor

Jahn, Kathrin

Verlag

Akademische Verlagsgemeinschaft München

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.12.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5992152 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783869245584

 

 

Die mexikanische Studentenbewegung des Jahres 1968 gehört neben der mexikanischen Unabhängigkeit und der Revolution von 1910 zu den wichtigsten Ereignissen der mexikanischen neuesten Geschichte. Das vorliegende Buch geht darum der Frage nach, ob und inwiefern 1968 ein mexikanischer Gedächtnisort ist. Dabei bilden die Begriffe kollektives und kulturelles Gedächtnisses sowie Gedächtnisort den theoretischen Rahmen der Arbeit. Nach einem kurzen Abriss zum Verlauf der Ereignisse zwischen Juli und Dezember 1968 folgt eine Charakterisierung des kollektiven Gedächtnisses, bei der unter anderem Gedächtnisorte des Jahres 1968 exemplarisch vorgestellt werden. Daran schließt sich ein Überblick über die bisherigen Interpretationen der 68er-Bewegung an. Der Fokus wird dabei auf die Interpretation gelegt, die 1968 als einen Demokratisierungsprozess begreift. Im letzten Kapitel wird diese Interpretation erneut vor dem Problem einer beginnenden Historisierung der Bewegung aufgegriffen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „’68 als Gedächtnisort?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE